Wer während seiner Studienzeit seine Kenntnisse und sein Wissen prüfen möchte, sollte sich nicht die Chance entgehen lassen ein Praktikum zu absolvieren. Ein Praktikum in Kanada bietet sich gut an, da Praktika auf internationalem Parkett immer einen guten Eindruck im Lebenslauf machen. Neben der Möglichkeit das Praktikum in das Studium zu integrieren, kann man auch ein Praktikum ohne Bezug zum Studium machen.
Ein Vollzeitpraktikum oder ein work and travel Vorhaben muss gut geplant sein, da man hierfür ein spezielles Visum mit Arbeitserlaubnis benötigt. Diese Visa sind begrenzt und werden immer Ende November/Anfang Dezember vergeben. Genauere Informationen findet man hier.
Wer sich mit einer Initiativbewerbung direkt an Unternehmen in Kanada wenden möchte, sollte sich vorher über die Bewerbungsformalitäten informieren. Erste Tipps gibt es hier.
Es ist ratsam vor und nach dem Praktikum etwas Zeit einzuplanen um sich einzuleben, die Sprachkenntnisse zu verbessern und das Land kennenzulernen und zu bereisen.